Über 80 Mitglieder sind am vergangenen Sonntag, den 17. April, der Einladung gefolgt, um beim traditionellen Anrudern die Rudersaison des Duisburger Rudervereins offiziell zu eröffnen.

Begrüßung des Vorsitzenden

Bei seiner Begrüßung dankte der Vorsitzende Michael Weller zunächst den über 40 freiwilligen Helfern, die bei unserem Arbeitstag am vergangenen Wochenende fleißig geholfen haben, das Vereinsgelände für dieses festliche Ereignis vorzubereiten und dringende Reparaturen, wie zum Beispiel die Erneuerung der Stegbretter, durchzuführen.

Auf die Gelegenheit zur Taufe neuer Boote musste in diesem Jahr leider verzichtet werden. Zum einen sind die geplanten Neuanschaffungen von Fördermaßnahmen abhängig, die erst im Sommer offiziell zugesagt werden, zum anderen konnten im letzten Jahr aber mit einem Vierer, einem Zweier, zwei Einern und einem neuen Vereinsbus eine Vielzahl  von Neuerwerbungen angeschafft werden, sodass keine notwendigen Anschaffungen vorliegen.

Ehrungen der verdienten Mitglieder

Der Vorstand des Duisburger Rudervereins nutzt den Rahmen dieser Saisoneröffnung  traditionell zur Ehrung seiner langjährigen und verdienten Mitglieder.

Die größte Ehrung konnte unser zweimaliger Weltmeister Stefan Wallat entgegennehmen. Nach Abschluss seiner erfolgreichen Rudererkarriere wurde er offiziell zum Ehrenmitglied des Duisburger Rudervereins ernannt. Zur symbolischen Überreichung erhielt Stefan von Michael Weller eine Glasfigur mit eingelasertem Portrait als Gedenken an seine sportlichen Erfolge. Diese Ehrung nahm Stefan zum Anlass, sich bei allen Mitgliedern des Vereins für die Unterstützung zu bedanken, ohne die seine Erfolge der letzten Jahre nicht möglich gewesen wären. Zusätzlich erhielt Stefan die goldene Ehrennadel des Duisburger Rudervereins für den Gewinn der FISA Weltmeisterschaft im Leichtgewichts-Achter.

IMG0195 063

In der sportlichen Jugend wurden zunächst Paul Scholz, Philip Czech und Niklas Lebede für ihre erfolgreiche Teilnahme am Bundeswettbewerb der Jungen und Mädchen in Hürth geehrt. Aus der Juniorengruppe konnte Florian Faber für seine beiden Silber-Medaillen auf den Deutschen Jugendmeisterschaften in Köln die Ehrennadel des Vereins entgegennehmen. Auch Julian Zawila sollte für seinen Erfolg bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft im Achter geehrt werden, aufgrund seiner Abwesenheit wird ihm diese Ehrung nun zugeschickt.

Photo-2016-04-17-15-23-496363 Photo-2016-04-17-15-24-336367

Neben den sportlichen Erfolgen wurden auch die langjährigen Mitgliedschaften geehrt. Hier konnte sich Michael Weller bei Dorothea Hellmann-Mölders für 50 Jahre Mirgliedschaft im Duisburger Ruderverein bedanken und auch der Deutsche Ruderverband sendete seine Grüße in Verbindung mit der Ehrennadel des Deutschen Ruderverbandes und einer Urkunde. Für die 25-jährige Mitgliedschaft wurden Uwe Bonacker sowie die abwesenden Ulrich Suhre, Andrea Tonscheidt und Falk Pascal Tonscheidt geehrt.

Photo-2016-04-17-15-26-196373 bonacker

Kilometerpreise 

Zu Beginn der neuen Rudersaison wurden auch die Kilometer-Sieger des vergangenen Jahres geehrt. Für den Gesamtsieg und den Sieg der männlichen Erwachsenen konnte Stefan Wallat seine dritte Ehrung an diesem Tag für 3954 km entgegennehmen. Bei den weiblichen Erwachsenen gelang dies Laura Wennmann mit 758 km.

In der Jugend-Abteilung wurde bei den Junioren Marvin Lebede (1334 km) und die verhinderte Cindy Hoang (785 km) geehrt.

061 IMG0197

Vorstellung der Trainingsgruppen

Die Trainer der verschiedenen Leistungssport-Gruppen nutzten die Gelegenheit, ihre aktuelle Trainingsmannschaft den anwesenden Mitgliedern vorzustellen.

Den Anfang machten Anne und Sara Wagner mit der Kindertrainingsgruppe. Hier wurde eine der größten Mannschaften der letzten Jahre vorgestellt und auch schon auf potenziell erfolgreiche Mannschaftsboote hingewiesen.

IMG0201

Alexander Roos stellte zusammen mit Leon Zacharopoulos die breit aufgestellte Juniorengruppe vor. Von den Leistungssportlern mit dem Ziel der Deutschen Jugendmeisterschaft in Essen bishin zu Ruderern für die dritte Wettkampfebene konnte eine große Bandbreite der 15 Jugendlichen präsentiert werden. Anschließend nutzte der neue Juniorentrainer Leon die Gelegenheit, sich selber den Mitgliedern vorzustellen, nachdem er im Februar das Amt übernommen hat und Alex seitdem tatkräftig unterstützt. Der Junioren-WM-Teilnehmer von 2011 kommt ursprünglich vom Bodensee, ist nun für sein Studium nach Duisburg gezogen und möchte nun die Möglichkeit nutzen, seine Erfahrung als Leistungssportler weiterzugeben, aber auch neue Erfahrungen außerhalb des Ruderboots sammeln zu können.

IMG0205

Eine erfreuliche Vorstellung war die anschließende Präsentation des Ruder-Bundesliga-Achters. Teamleiter Sven Wessel stellte hier zunächst das Konzept der RBL für die interessierten Mitglieder vor und ging anschließend auf die Kooperation des Duisburger Rudervereins mit dem Ruderclub Germania Düsseldorf ein. Diese beiden Vereine werden im kommenden Jahr gemeinsam als Rhein-Ruhr-Sprinter auf die 350m-Strecke der fünf Regatten in Frankfurt, Münster, Hamburg, Leipzig und Berlin gehen und sich in der 2. Ruder-Bunderliga mit 11 weiteren Vereinsmannschaften messen. Sven sprach auch einen der wichtigsten offenen Punkte an: obwohl bereits 20 Männer als Ruderer zur Verfügung stehen, fehlt immer noch der Kopf im Boot! Alle Mitglieder wurden dazu aufgerufen, mögliche Steuermänner oder -frauen zu ermutigen, dieses spannende Projekt der RBL im kommenden Jahr zu begleiten.

IMG0207

Saisoneröffnung

Zum Abschluss des offiziellen Teils verwies Michael Weller auf die vorhandene Verpflegung und lud zu einem gemütlichen Beisammensein der vielen Mitglieder ein. Der offizielle Start in die Rudersaison 2016 geschah durch ein dreifaches "hipp, hipp, HURRA" aller Anwesenden.

Auch nach dem offiziellen Teil nutzten viele Mitglieder die Gelegenheit entweder bei Kaffee und Kuchen oder bei Bratwürsten, Pommes und diversen Kaltgetränken das schöne Wetter zu nutzen. Dafür dankt der Duisburger Ruderverein seinen Mitgliedern für einen schönen und geselligen Sonntag-Nachmittag und hofft auf eine erfolgreiche Saison 2016!

047 055